Nida

Km 2168

Als ich heute in Karkle gestartet bin, habe ich eine Route an der Ostsee entlang gewählt. Das war auch gut. Überall schießen hier schicke neue strandnahe Wohnungen und Häuser aus dem Boden und auch die Straßen werden erneuert. Das wird hier wohl zum Kampen Litauens. In der Stadt habe ich noch einige Sachen eingekauft, und bin dann direkt zur Fähre Richtung Nehrung oder Neringa. Insgesamt alles nicht ganz billig, da man nicht nur für die Fähre zahlt, sondern auch nochmal Straßenmaut.

Auf der Fähre zur Nehrung

Die Insel selbst scheint ein einziger Pinienwald zu sein. Leider gibt es auf der langen Strecke Richtung Nida kaum Parkmöglichkeiten um sich mal die Landschaft unterwegs anzuschauen. Die Möglichkeiten die es gab, habe ich aber genutzt. Morgen werde ich nochmal mit dem Fahrrad herumfahren. Die Fahrradwege scheinen jedenfalls gut ausgebaut zu sein.

Und wieder unendlicher Strand

Hier sieht man z.B. was Überbevölkerung anrichten kann. Dabei handelt es sich um eine riesige Kormoran-Kolonie. Soweit man sehen kann sind die Bäume abgestorben und es riecht bestialisch. Es führt auch ein Pfad in die Kolonie, den sollte man aber nur mit Regenschirm betreten. Ich bin jedenfalls nicht zu lange geblieben, da es mir zu nass wurde ;-(.

Kormorane
Und das Ergebnis

Hier auf dem einzigen Campingplatz (der teuerste bisher), bin ich aber so richtig abgeschnitten. Weder Wlan noch Satellitenempfang. Das Abenteuer beginnt…

Unterwegs sieht man wenige Camper. Geschätzt sind von denen, die man sieht 80-90% aus Deutschland. Heute sprach mich ein Holländer an, und meinte, das ich aus Rüdesheim (RD) sein müsste. Tja, so seh ich aus.

Blick von der Perniddener Düne
Italienische Landschaft vom Thomas Mann Haus

5 Gedanken zu „Nida“

  1. genau, chrissie! wir wollen nicht nur die landschaft, sondern auch den mann-in-der-landschaft sehen, mit osteuropäischem 3-tage-bart usw. ***

  2. Was soll denn das heißen? Sehe ich so aus? Sieht man als Rüdesheimer anders aus, als ein Rendsburger? Bitte keine Diffamierung von Rheinländern.

    1. Nein natürlich nicht, die Rüdesheimer sind wohlgestaltete feingliedrige Erscheinungen. Ich werde beim Chinesen immer für einen Russen gehalten ;-). Oder habe ich damit wieder Russen oder Chinesen beleidigt?

Schreibe einen Kommentar zu Mck Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.