14. und 15.7. Pori und Kristinestad

6618 Km

Etappe 14.07.18

6782 Km

Etappe 15.07.18

Am 14. habe ich es wieder mit einigen Umwegen bis nach Pori geschafft. Ich bin zunächst noch weitergefahren bis Yyteri, weil dass als Badestelle ausgeschildert war. Hier steppte dann der Bär! Der Ort war dermaßen überlaufen, dass ich garnicht erst angehalten habe. Ich bin dann nochmal bis zum Hafen durchgefahren und wieder Richtung Pori umgedreht. Wahrscheinlich ist der Ort so beliebt, weil es hier Sandstrand gibt. Ein Großteil der Halbinsel wird von einem Golfplatz belegt. Überall Golfplätze. Ich bin dann zurück nach Pori und habe auf einem Parkplatz nahe einem Vogelbeobachtungsturms an einem Seitenarm des Flußes Kokemäenjoki übernachtet. Gegenüber liegt natürlich ein Golfplatz.

Kirche in Luvia
Arm des Flusses Kokemäenjoki

Heute habe ich es dann bis nach Kristinestad oder Kristiinankaupunki geschafft. Unterwegs habe ich soviele Wohnmobile gesehen, wie noch nie auf der gesamten Tour. Entweder fängt jetzt hier die Hauptreisezeit an, oder die Gegend ist als Touristenregion sehr beliebt.

Kirche unterwegs
Milchkannenhäusschen

Ich habe dann noch mehrmals den Fluß Merikarvianjoki gekreuzt. Hier gibt es unzählige Angelstellen die alle von der Straße ausgeschildert sind und teilweise tief im Wald liegen. Außerdem kann man hier natürlich auch prima wandern.

Brücke Piinukoski
Merikarvianjoki – Das soll ein Anglerparadies sein
Museum Carlsro

Da hier alles so voll ist, habe ich mir relativ zügig einen Platz auf dem Campingplatz gesucht. Ich wollte mir schließlich das WM Finale ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.