Hanko und 2 Schmieden

5190 Km

Etappe 05.07.18

Heute wollt ich mir Hanko anschauen. Und das habe ich dann auch gemacht. Unterwegs bin ich an Fagervik vorbeigekommen. Eine von Schweden gegründete Schmiede, die heute als Museum hergerichtet ist. Hanko war dann der Knüller. Hanko ist die südlichste Stadt Finnlands und war in der russischen Zeit eine beliebte Sommerfrische für wohlhabende Russen. Der Ort besteht deshalb zu großen Teilen aus perfekt restaurierten Holzvillen. Und das Wetter hat auch wieder einmal mitgemacht. Leider macht mein Fuß zunehmend Probleme, so dass ich kaum noch laufen konnte. Den Wanderweg zur echten Südspitze habe ich deshalb nicht geschafft.

Wer hier etwas auf sich hält, fährt mit einem Jopo Fahrrad!

Villa in Hanko
Promenade in Hanko
Restaurant in Hanko
Hafen von Hanko
Türme in Hanko
Rathaus in Hanko
In Räder

Auf dem Rückweg wollte ich eigentlich in Fiskars einen Stellplatz suchen. Fiskars ist da, wo die Axt wohnt. Leider ist in Fiskars derzeit Antikmarkt und deshalb völlig überlaufen. Ich musste mir deshalb einen anderen Platz suchen. Da ich nicht so gut zu Fuß war, bin ich garnicht erst ausgestiegen, obwohl der Ort sehenswert ist. Letztendlich bin ich dann zum Ekenäs Port, einer kleinen Badestelle halb im Wald.

Hier habe ich dann den Verband gewechselt, und was ich gesehen habe, war nicht sehr schön. Morgen muss ich wohl mal zum Arzt gehen und die Verbrennung begutachten lassen.

Aus lauter Frust und weil der Kühlschrank im Gasbetrieb mal wieder ausgegangen ist, habe ich dann auf dem Parkplatz noch den Brenner reinigen wollen. Leider war ein Kontakt dermaßen verkohlt, dass er abgefallen ist. Mal sehen, ob ich dafür hier ein Ersatzteil kriegen. Seltsamerweise läuft der Kühlschrank aber.

Ekenäs Port

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.