Kotka und der Königsweg

4667 Km

Etappe 02.07.18

Heute morgen ist mir ein Mißgeschick passiert. Beim Kaffee aufgießen habe ich den wackligen Filter umgehauen und die Suppe ist mir umgekippt. Dummerweise hatte ich nur meine Badelatschen an, so dass ich mir den rechten Fuß ein wenig verbrannt habe. Den Fuß konnte ich aber prima im Fluß kühlen. Aber die Sauerei im Wohnmobil war beträchtlich. Das Saubermachen hat einige Zeit in Anspruch genommen. Letztendlich bin ich mit Verband und bequemen Wanderschuhen losgefahren.

Dann bin ich weiter Richtung Osten in Kotka gelandet. Hier hat mich gleich das Schifffahrtsmuseum angelacht. Im Grunde genommen ist das Konzept ähnlich wie in Tallin. Nur das die Aufbereitung schöner und der Eintritt billiger war. Danach habe ich mir noch die Stadt mit dem Fahrrad ein wenig angesehen. Bis auf die Kirchen und die Parks nicht sonderlich schön. Überwiegend Zweckbauten aus den 70ern.

Schiffahrtsmuseum in Kotka von außen
Begehbares Dach des Schifffahrtsmuseums in Kotka
Schifffahrtsmuseum Kotka
Schifffahrtsmuseum in Kotka
Ein FliWaTüt
Kirche in Kotka
Park in Kotka
Geiles Kinderspielzeug in Kotka

Dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich bin weiter Richtung Osten auf dem sogenannten Königsstraße gefahren. Bis es nicht mehr weiterging. Ziemlich weit vor der offiziellen Grenze gab es schon Kontrollen. Da bin ich wieder umgekehrt und habe mich auf die Suche nach einem Stellplatz gemacht. Unterwegs hatte ich mir zwar schon einiges angesehen, dass hat mir aber alles nicht so gefallen. Mittlerweile stehe ich wieder in Kotka am Parkplatz zum Strand.

Hier ist erstmal Schluß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.