Tallin 2

4191 Km

Etappe 27.06.18

Die Nacht an der Küste war wieder schön ruhig und entspannt. Die Kilometer haben sich schon mal gelohnt. Ringsum waren zwar Familien und haben die Grills benutzt, aber alles schön ruhig und gesittet. Ich bin richtig begeistert von diesen RMK Plätzen. Auf diesem wird sogar Holz für die Grills bereitgestellt.

Steilküste vor Tallin

Zuerst wollte ich heute nochmal einen Großeinkauf in Tallin machen, da dass die Finnen auch so halten. Und das hat ja wohl einen Grund.

Deshalb bin ich in einen Maxima XX gefahren. Der lag in einer großen Plattenbausiedlung und es wurde fast ausschließlich russisch gesprochen. Ich habe mir direkt eine Palette Bier eingepackt, was einen anderen Kunden dazu verleitete mich in russisch vollzutexten. Als ich ihm zu verstehen gab, dass ich ihn nicht verstehe, zeigte er nur auf das Bier, hob den Daumen und sagte „Good, good“. Dann habe ich ja wohl das richtige eingepackt.

In jedem Fall dauert so ein Einkauf hier wesentlich länger. Zum einen, weil man nicht weiß wo was steht und zum anderen weil nicht immer ganz klar ist, was man kauft. In Kaunas habe ich z.B. eine Packung vermeintliches Hähnchenfleisch eingepackt, es waren ja schließlich Hühner auf der Verpackung und es lag im Fleischregal. Die Überraschung war dann aber groß, als ich nach dem Öffnen feststellte, dass es sich um Hühnerhälse handelte. Das war dann nichts für mich.

Hier sollte klar sein, was es ist. Aber 77,7%?

In Tallin wollte ich auch noch das leidige Thema Gasflasche angehen. Ich weiß, dass deutsche Gasflaschen in Finnland nicht befüllt werden dürfen. Deshalb habe ich mich hier in Tallin nach dem Einkauf auf den Weg zur Firma Propaan gemacht. Die Frage war, ob die mir die Flasche nochmal auffüllen, damit ich mit 2 vollen Gasflaschen nach Finnland übersetze. Zuerstmal musste ich dafür gefühlte 100 Km durch Industriegebiete und Plattenbausiedlungen fahren. Zu allem Überfluss waren natürlich noch diverse Baustellen und Umleitungen zu meistern. Und dann dieser Fahrstil!

Endlich angekommen, schaute der Gasmann, der natürlich keine Fremdsprache beherrschte nur in den Gaskasten vom Wohnmobil, bedeutete mir, ich solle die Gasflasche herausholen und hat die Flasche dann gefüllt. Zunächst hat er die Gasflasche auf die Seite gelegt und das Ventil geöffnet und die Flasche dabei wieder aufgerichtet. Ich vermute, dabei hat er ermittelt, wieviel Gas noch in der Flasche ist. Dann Adapter aufgeschraubt, gefüllt und anschließend nochmal kurz die Flasche gekippt und das Ventil geöffnet. Damit hat er wohl sichergestellt, dass die Flasche nicht übervoll ist. Und das alles mit einer rasenden Geschwindigkeit und Routine. Jetzt habe ich zumindest in Finnland erstmal keine Versorgungsprobleme.

Das ganze hat alles ziemlich viel Zeit gefressen, so dass ich erst ziemlich spät im Zentrum von Tallin war. Ich habe mir dann erstmal ein Ticket für die Fähre morgen um 13:30 Uhr nach Helsinki am Schalter besorgt.

Kirche am Terminal

Nachdem ich mir das Fußballspiel angesehen habe, bin ich nochmal ein wenig in die Stadt, und habe mich hier in der Umgebung umgesehen. Eine sehr entspannte Stimmung hier in der Umgebung.

Hier muss ich mit dem Fahrrad durch
entspannte Stimmung
Weg in die Stadt
Lennusadam am Abend

Für die Nacht stehe ich jetzt auf einem etwas zwielichtigen Hinterhof. Ich könnte mich auch 500m weiter auf einen umzäunten Platz stellen, aber da ist mir der Boden zu schief. Hier stehe ich quasi auf der Rückseite vom Kulturzentrum. Ich hoffe die kulturinteressierten Talliner haben keine kriminelle Ader.

Mein Standplatz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.