Estland: Rannametsa-Ikla

2896 Km

Die blöde Markise hat mich heute morgen um 7:00 Uhr schon geweckt. Ich hatte sie gestern Abend draußen gelassen, und heute morgen hat leichter Wind eingesetzt. Das führt dazu, dass die Mechanik „knackt“, das ist im Wohnmobil deutlich zu hören. Also bin ich aufgestanden und wollte eigentlich nur die Markise einrollen. Leider war die Markise voller Ameisen. Als ich in Stettin gestanden habe, hat sich Honigtau auf das Wohnmobil und die ausgerollte Markise gelegt. Wahrscheinlich hat das die Ameisen angezogen. Also musste ich die Ameisen erst mit dem Besen von der Markise entfernen. Da ich darunter stand, war das Ergebnis, dass ich voller Ameisen war. Da bin ich dann gleich Duschen gegangen und war damit endgültig wach.

Ich bin dann gegen Mittag los Richtung Estland. Kurz hinter Riga lag noch ein schönes Gebiet mit vielen Seen und Flüssen und vielen Campingplätzen und Hotels. Das Wetter wurde dann unterwegs sehr windig und es hat dann tatsächlich angefangen zu regnen.

Unterwegs bin ich an diesem Museum vorbeigekommen. Welcher berühmten Persönlichkeit ist dass wohl gewidmet?

Wer ist das wohl?
Ich stehe jetzt kurz hinter der estnischen Grenze zu Lettland auf einem Parkplatz/Erholungsgebiet. Hier sind im Kiefernwald überall Grillplätze, Plumpsklos und sogar ein Brunnen für Frischwasser. Und was soll ich sagen: das Wetter ist zwar noch windig, es scheint aber wieder die Sonne.
Mein Platz für die Nacht
Das Plumpsklo. Ganz neu und sauber.
Alls da was man braucht.
Und natürlich wieder Strandzugang
Hier noch ein Rätsel: ich kann mir zwar denken, was der nette Mann mir sagen will?
What?
Der Google Übersetzer ist aber offensichtlich überfordert, oder die Esten haben eine besonders poetische Ader?

2 Gedanken zu „Estland: Rannametsa-Ikla“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.